top of page

Full Hand - 5ter Dezember

Autorenbild: Sue.WolfSue.Wolf

Ich bin gerade ein wenig frustriert, da ich so einen wundervollen Text verfasst habe und hallo Internet, welches mir flöten ging, wurde das Geschriebene von meiner Bildfläche genommen.

Kurz mal n "Grantler" raus hängen lassen - Beschreibung dafür hier

und mich dann nach zwei Minuten wieder aufs Wesentliche einlassen können. Denn es is ez so und dass ist auch mit dem Zyklus der 5ten Türchen Geschichte verbunden. Kommen und Gehen. Damit kann wieder etwas Neues entstehen. Nur mal darauf einlassen können. Das sei die Krux an der Sache. Nicht einfach und auch dies sei lernbar durch Übung.


Ich bin gerade auf nem Hofprojekt und sitze in meinem etwaigen neuem Zimmer. Dachfenster. Vinylboden. Strom. Licht. Heizung. Dachboden. Tür. Alles da.

Nun, viel kannst du dir dabei nicht vorstellen. Denn bei den genannten Objekten fehlen die Adjektive, einfach die umschreibenden Worte, doch auch wenn ich hier beschreibe, dass es ein großes, weißes Dachfenster ist, welches eine Kippfunktion hat und die Möglichkeit der Verdunkelung durch ein dunkelblaues Tuch borhanden ist, wirst du es stets anders im Kopf haben, als ich es sehe.

Doch es macht die Sache anschaulicher und spannender. Es entstehen Vorstellungen und Gedanken dazu.

Adjektive stehen ZWISCHEN Artikel und Nomen und geben einen BEZUG.

Das DUNKELBLAUE Tuch. Das Tuch ist immer noch ein neutrales Nomen, ein Gegenstand, doch durch das Eigenschaftswort hat es nun einen Charakter bekommen. Es ist blau. Dunkelblau.

Worauf ich hinaus möchte. Jeder und Jede sieht Dinge aus den verschiedensten Winkeln. Lass uns ein wenig Austausch betreiben und trotzdem uns Mensch sein lassen. Ich kann und möchte selbst entscheiden, welche Eigenschaft ich mir anziehe. Genauso wie ich es meinem Gegenüber suggeriere. Doch gerne höre ich mir die Sichtweisen von dir an. Das erweitert meine Tonleiter und Farbpalette und welchen Ton ich spiele oder welche Farbe ich wie wo wann verwende, kann ich selbst entscheiden. Mit den Konsequenzen dann auch leben.

Nun bin ich auch ein wenig vom Thema abgedriftet und ich lass es nun einfach so stehen. Wohl bekomms im Starte der Woche.


Liebe lebend lieben.


8 Ansichten0 Kommentare

Aktuelle Beiträge

Alle ansehen

zwölf und dreizehn mit vierzehn

Das Leben ein Tanz! von Cedric Klapisch was für ein toller Film - ich liebe Tanzfilme im Generellen :D - dieser hier soll in der...

Comments


bottom of page